Über PS in foodservice können Sie alle Informationen zu Ihren Produkten an einem zentralen, digitalen Ort sichern und all Ihren Großhändlern, Kunden aus der Hotellerie, dem Gesundheitswesen, der Gastronomie sowie dem Einzelhandel und den Verbrauchern zur Verfügung stellen.
Ihre Produktinformationen müssen auf den Markt gebracht werden. Sowohl für die Gesetzgebung, als auch, weil Sie eine Geschichte zu erzählen haben. Das Bedürfnis nach Transparenz steigt und Käufer und Verbraucher fragen nach Produktinformationen. Das manuelle Bereitstellen dieser Informationen nimmt viel Zeit in Anspruch und ist nicht effizient. Deshalb ist es sinnvoll, sich für eine zentrale und digitale Plattform zu entscheiden, um Informationen zur Verfügung zu stellen. Mit PS in foodservice ist das möglich.
Da PS die technischen Möglichkeiten optimal nutzt, wird der manuelle Aufwand sowohl auf der Herstellerseite als auch auf der Käuferseite minimiert. Sobald die Informationen korrekt eingegeben wurden, werden sie automatisch an alle Verpflegungskanäle weitergeleitet. Das spart viel Zeit, Geld und Energie!
Über PS können Sie nicht nur die gesetzlich vorgeschriebenen Spezifikationen (Inhaltsstoffe, Allergene und Nährwerte) und die Logistik erfassen, sondern auch kommerzielle Informationen wie die Geschichte hinter einem Produkt, die Qualitätszeichen, Logos, Produktfotos, Zertifikate, Rezepte und Videos der Zubereitung und / oder Präsentationsmethoden. So bekommen Ihre Produkte auch auf der Bestellseite des Großhändlers ein Gesicht.
Mehr als 99% aller Großhändler in den Niederlanden sammeln Produktinformationen bei PS. Und auch immer mehr Großhändler in Belgien. Sie zeigen diese Informationen in ihrer Bestellumgebung an. Aus diesem Grund können Sie mit PS besser steuern, wie Ihre Produkte angezeigt werden. Und beeinflusst damit auch den Verkauf Ihrer Produkte!
Aus der PS-Datenbank können Ihre Produktinformationen automatisch auf Ihrer eigenen Website angezeigt werden. Auf diese Weise kann der Käufer immer alle aktuellen Informationen leicht finden. Sie erhalten außerdem einen Digitalen Katalog, in dem Ihr eigenes Sortiment übersichtlich dargestellt ist – ideal für Ihren Verkauf!
PS zeigt auch im FoodBook an, wo das Produkt „verfügbar“ ist. Sie können hier auch Ihren eigenen Webshop oder aus dem Einzelhandel hinzufügen.
Willst du mit PS anfangen? Dann ist es gut zu wissen, was unsere Methode ist und welche Möglichkeiten es gibt.
PS unterstützt Sie als Hersteller auf vielfältige Weise, um Produktinformationen bestmöglich zu gewährleisten. Denken Sie an einen Helpdesk und Berichte.
Mit einem Permalink oder WebApi können Sie ganz einfach alle Ihre aktuellen Produktinformationen teilen. Dies kann pro Produkt erfolgen, aber auch das gesamte Sortiment in einem digitalen Katalog. Mit dem digitalen Katalog haben Sie Ihr eigenes Sortiment in einer Übersicht.
Die Informationen, die bei PS garantiert werden, werden an verschiedene Parteien in der Food-Service-Kette weitergegeben.
Mein PS ist der Ort, an dem Sie auf einen Blick alle Informationen finden, die Sie für die Arbeit mit PS benötigen. Auf diese Weise können Sie sofort sehen, ob Ihre Produktinformationen noch aktuell sind, ob Sie Packshots hinzugefügt haben und wie der Status Ihrer Produkte ist.
Sie können Produktinformationen auf verschiedene Arten bereitstellen. Dazu gehören eine eigene Data Entry, eine Importvorlage und Verknüpfungen zu verschiedenen Systemen.
Das FoodBook ist eine kostenlose Online-Übersicht aller öffentlichen Produkte in der PS in foodservice-Datenbank. Das FoodBook zeigt Produkte, Fotos, Videos, Allergene, Nährwerte, Gütesiegel, die Geschichte und vieles mehr.